Heute bin ich auch dabei: Herzlich Willkommen zum Colour Combo bloghop. Die Farbkombi fand ich (wieder einmal) nicht ganz einfach. Ja klar, die Einzelfarben sind toll, aber so kombiniert hätte ich sie wohl nie. ABER es ist eine challenge und Herausforderungen sind dazu da, gemeistert zu werden.
Wie gehe ich an so eine challenge ran
Meist lege ich mal die Stempelkissen oder den Farbkarton in den vorgegebenen Farben vor mich hin und warte auf eine Eingebung. Kommt keine,warte ich noch ein wenig länger, gut Ding braucht Weile sagt man ja. Aber irgendwann sehe dann auch ich ein, dass das nix mehr kommt und in diesem Fall gibts für mich zumindest zwei Lösungsalternativen, die fast immer funktionieren: Aquarelltechnik oder Hintergerundpapier stempeln.
Meine Idee zur heutigen Colour Combo
Wie man an meinem Projekt sehen kann, kam diesmal leider keine Eingebung (obwohl ich ziemlich geduldig gewartet habe, ehrlich!) und so entstand in den vorgebenen Farben ein doch recht schönes Hintergrundmuster.
Diese Verpackungsart nennt sich Milchkarton – und den hab ich jetzt schon länger nicht gemacht. Alt aber gut, sozusagen. Und ich mag diese Boxenart sehr gern.
Beim Verschluss hab ich diesmal nicht zur üblichen Klammer gegriffen. Und ein Band durch gestanzte Löcher ziehen und die Box mit einem Mascherl verschließen wollte ich auch nicht. Mein Lösung: eine Minibanderole, die im gleichen Muster bestempelt ist wie die Box und die ich oben dann einfach drumgelegt habe. Zum Öffnen kann man sie einfach runterziehen (das Leckerli aus der Box holen) und das Goodie dann wieder verschließen.
Weiter in der Runde geht es nun bei Cheryl aus UK – ich bin schon neugierig, was sie und die anderen Mädels uns heute zeigen.
Zur Info: Heute am Abend bin ich auch noch beim “Fancy Folds bloghop” dabei – Start ist um 22:00 Uhr -falls ihr Lust habt, schaut also am Abend (oder morgen) doch gerne hier noch mal vorbei.
Liebe Grüße
*astrid*
18 Comments
Elisabeth
10. Oktober 2018 at 10:15lol! Manchmal geht es mir ganz ähnlich!
Ist aber wirklich schön geworden!
Danke fürs MItmachen!
LG Elisabeth
admin
10. Oktober 2018 at 23:05Vielen Dank Elisabeth 🙂
lg
*astrid*
Pia
10. Oktober 2018 at 10:39Mir ging es genau so. Deine Milchkarton ist sehr schön geworden!
GLG Pia
admin
10. Oktober 2018 at 23:06Danke Pia! Es beruhigt mich zu hören, dass es nicht nur mir so ging 🙂
glg
*astrid*
Renée
10. Oktober 2018 at 17:21Schön, dass du auch mitgemacht hast! Ich mag deine Milchkartonverpackung 🙂 GLG Renée
admin
10. Oktober 2018 at 23:07Danke Renée. Ja, ich hab ein paar Monate pausiert, aber nun möchte ich versuchen, wieder regelmäßig dabei zu sein.
glg
*astrid*
Tricia Butts
10. Oktober 2018 at 19:26Love the watercolor look. So soft and pretty. 🙂
admin
10. Oktober 2018 at 23:08Thank you Tricia 🙂
kr,
*astrid*
Sharon Dalton
11. Oktober 2018 at 22:16WOW!!! I absolutely LOVE it <3 Do you have a template for the milk carton design please <3
Cheers Shaz
admin
12. Oktober 2018 at 20:17Hi Sharon, thank you so much.
I will create a template on Sunday and send it per mail to you.
cheers,
*astrid*
Sue
11. Oktober 2018 at 23:44stunning
admin
12. Oktober 2018 at 20:18thanks Sue!
Tanja Klingler-Selinger
12. Oktober 2018 at 09:03Liebe Astrid, ich verstehe sooo gut wie es dir ergangen ist! Denn ich habe auch die 3 Farben angstarrt und schon fast die Hoffnung verloren :-)Ich finde Deine Verpackung/Hintergrundgestaltung klasse!! Gnaz tolle Idee – und jetzt weiß ich beim nächsten Mal wie ich es löse -Hintergrund machen! hihi!
admin
12. Oktober 2018 at 20:20Liebe Tanja, es ist immer wieder beruhigend zu hören, dass auch andere Schwierigkeiten mit der Vorgabe hatten 🙂
Ich bin schon auf dein nächstes Projekt gespannt 😉
lg,
*astrid*
Jo
12. Oktober 2018 at 23:51Beautiful project, thank you for sharing.
admin
13. Oktober 2018 at 06:59Thank you 🙂
Tracy
13. Oktober 2018 at 00:08great project! Thanks for sharing:)
admin
13. Oktober 2018 at 06:59Thank you Tracy!