… so hat die liebe Renée reagiert, als wir im Sommer gemeinsam den neuen Katalog durchgeblättert haben.
Na gut, beim Teammeeting hat sie sich dann doch ein Muster mitgenommen (zum Herzeigen) und nun hab ich ihr als Mitbringsel dieses Bäumchen mitgebracht. Und siehe da, nun ist die Form gar nicht mehr sooooo schrecklich, gell, Renée 🙂
Denn so aufgestellt sieht sie ja gar nicht mehr wie ein Tortenstück aus. Und reichlich befüllt steht das Bäumchen auch ziemlich stabil.
Ganz sicher auch nicht nur für den Advent verwendbar. Klar, 24 Stück davon ergeben einen schönen Adventkalender. Aber ich denke, auch nur 4 Stück – für jeden Adventsonntag ein Bäumchen hat seinen Reiz.
Oder auch nur mal ein einziges Bäumchen, so wie meines hier – als Mitbringsel – weihnachtlich oder auch mal winterlich dekoriert, oder einfach als besondere Schachtelform. Es muss ja nicht immer viereckig sein 🙂 Und als Torten- oder Käsestück geht’s ja auch noch (für alle, die nicht so eine Abneigung gegen die liegende Version haben 😉 )
Es ist Freitag und ein langes Wochenende steht vor der Türe. Ich freue mich auf einen sicher wieder tollen Workshop morgen bei der lieben Bianca :-).
Ach ja, morgen ist wieder Team-Sketch-Challenge-blog-hop-time… nicht vergessen .-)
Liebe Grüße,
*astrid*
8 Comments
gudrun
23. Oktober 2015 at 06:16Liebe Astrid,
da sind wir uns heute aber sehr einig 🙂
glg
Gudrun
admin
23. Oktober 2015 at 14:13Liebe Gudrun,
so, nachdem ich inzwischen auf deinem blog war, versteh ich deinen Kommentar 🙂
Deine Idee mit dem Goldbären find ich total super!
lg
*astrid
Renée Eckhardt
23. Oktober 2015 at 21:56Liebe Astrid, ich liebe Herausforderungen und lasse mich – hauptsächlich von Dir – bekehren 😉 Herzlichen Dank noch einmal für diese wirklich tolle Verpackung, die rockt! Alles Liebe, Renée
admin
26. Oktober 2015 at 19:23Liebe Renée,
gerne :-). Ich finde es toll, dass du manchmal doch “bekehren” lässt und bis jetzt hast du jede (meiner) Herausforderungen toll gemeistert.
glg
*astrid*
Birgit
24. Oktober 2015 at 08:05Ja als Baum sieht es wirklich toll aus 🙂
lg, Birgit
admin
26. Oktober 2015 at 19:23na siehste 😉
lg,
*astrid*
Yvonne
29. Oktober 2015 at 11:25Die Verpackung ist super und als Adventskalender kann ich mir das auch gut vorstellen.
Das Habenwillgen *g*.
LG Yvonne
admin
29. Oktober 2015 at 19:00Stimmt Yvonne – die Idee ist mir auch schon gekommen :-). Na mal schauen, ob meine Kinder heuer überhaupt einen wollen 🙂 🙂 🙂
lg,
*astrid*