Hallo zusammen 🙂
Durch einen Zufall habe ich es geschafft, beim neuen Stanz-und Falzbrett „Geschenktüten“ nicht nur die Tüten/Sackerl in den Größen S, M und L zu machen, sondern auch in XS :-). Weil ich nämlich die erste Falzlinie nicht bei S sondern links daneben bei der Seitenlinie gemacht habe… Ein Irrtum, der sich aber für mich dann aber als tolle zusätzliche Möglichkeit entpuppte 🙂
Hier gleich mal der Vergleich – links XS, rechts S:
von oben seht ihr den Größenunterschied noch etwas deutlicher:
Wie bei den anderen Größen auch, bleibt die Tiefe der Tüten immer gleich – variieren könnt ihr beliebig in der Höhe, und in der Breite eben in (XS), S, M und L:
Noch ein kleiner Blick auf die Deko:
Den (neuen) Stempel „Du bist fabelhaft“ – dessen Hintergrund an sich vollflächig ist, hab ich mit der sog. „Kiss-Technik“ geringfügig verändert, weil ich fand, dass es so besser zu dem zart gemusterten Papier passt.
Und bei der XS-Box musste ich die neuen Bordüren-Stempel ausprobieren
* * * * * * *
So, aber nun zum versprochenen Tipp 🙂
Und zwar für all jene, die (zumindest bei den ersten Versuchen) kleine Probleme beim richtigen Positionieren der Tüte zum Stanzen der Löcher für das Band haben/hatten :-).
Im Grunde müsst ihr den kleinen Zeiger nur immer bei den Falzlinien positionieren, bei denen unten das Dreieck ausgestanzt wurde. Aber bevor ich lange rumrede…. ein Bild sagt mehr als tausend Worte, nicht wahr? 🙂
Und da braucht man nicht lang überlegen, ob man die Falzlinie nun auslassen muss oder nicht. Ist doch ganz easy, oder? Nur nicht die Kanten links und rechts ganz außen vergessen 😉
Falls ihr trotzdem noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Liebe Grüße und einen guten Start in die verkürzte Arbeitswoche,
*astrid*